Ein Hinweis am Rande für Einsteiger: Eine Webseite heißt noch nicht, dass man direkt einen Radio-Stream darüber aussenden kann. Die Webseite dient nur zur Repräsentation des Radiosenders. Dort können dann Player oder Streamlinks eingebettet werden. Infos, wie du einen eigenen Webstream auf die Beine stellst findest du unter Frage 3.
Zurück zu den Webseiten: Für absolute Einsteiger empfehlen sich Baukastensysteme wie von wix.com, jimdo.com, etc. Dort kann man schnell und einfach Informationen zusammenbauen. Es gibt dort einige schöne Designvorlagen, das Ganze ist aber auch mit einigen Einschränkungen im Funktionsumfang verbunden.
Wenn es etwas individueller sein soll, kann man auch auf kostenlose Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress (www.wordpress.com) oder Typo3 (www.typo3.org) zurückgreifen. Diese muss man aber immer irgendwo im Internet hosten. Dieses Hosting kostet in der Regel ein bisschen Geld. Vorteil: Man kann die Seiten sehr individuell ausgestalten, hat viele Plug-Ins, um die Seite zu erweitern und hat so gut wie keine Einschränkungen.
Für alle die sich gar nicht daran trauen, können vielleicht noch Webdesigner Abhilfe schaffen. Gegen Geld erstellen sie dir eine Webseite, kümmern sich um Hosting-Angelegenheiten und halten deine Seite am Laufen. Durch meine Erfahrung kann auch ich solche Dienstleistungen anbieten. Falls du Interesse hast, kontaktier mich gern. Der Preis für die Erstellung einer Webseite liegt je nach Aufwand meist so im Bereich um die 2000€. Monatlich fallen dazu dann noch Hostingkosten an, die aber je nach Komplexität meist unter 10€ liegen.